Die Katholische Schule für Pflegeberufe in Essen GmbH mit Sitz im Essener Stadtzentrum bietet 750 Ausbildungsplätze im Pflegebereich.
Jährlich beginnen 280 neue Auszubildende in der KKS ihren Weg in die Pflege.
Neben dem Ausbildungsangebot werden, seit vielen Jahren, Fort- und Weiterbildungen für Praxisanleiter:innen und Alltagsbetreuer:innen angeboten. Seit 2024 wird das Angebot der KKS um die ATA/OTA-Ausbildung erweitert.
Die KKS-Dependance entsteht in der Parkstadt in Mülheim an der Ruhr und bietet seit 2024 die Möglichkeit in einem neu- und hochwertigen Arbeitsumfeld umgeben von Industriekultur tätig zu werden. Die Parkstadt ist sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden, sodass eine Anreise mit dem Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln und auch dem Auto leichtfällt.
Als moderne Schule setzen wir auf mediale Unterrichtsgestaltung und sind digital sehr breit aufgestellt.
In Essen und Mülheim an der Ruhr und den Nachbarstädten besitzen wir ein Netz an Kooperationspartnern, aus den Bereichen der Akut-, Langzeit- und ambulanten Pflege mit denen wir eng zusammenarbeiten, um die bestmögliche Qualität für unsere Ausbildungen zu gewährleisten.
Werden Sie Schulassistent:in – begleiten Sie Auszubildende auf ihrem Weg
Wir suchen engagierte Schulassistent:innen, die mit Herz und Verstand junge Menschen dabei unterstützen.
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, Altenpflege oder als Pflegefachkraft
Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter:in
Motivation, zeitnah ein Studium der Pflegepädagogik zu beginnen oder eine bereits geplante Aufnahme eines solchen Studiums
Freude an Teamarbeit sowie Interesse, sich in schulische und curriculare Entwicklungsprozesse einzubringen
Begeisterung für Bildung, digitale Medien und innovative Lehr-Lern-Konzepte
Freude an kollegialer und interdisziplinärer Zusammenarbeit
Wunsch, aktiv an der Gestaltung eines zeitgemäßen Schulumfeldes mitzuwirken
Ihr Aufgabengebiet:
Sie unterstützen Auszubildende im Alltag – empathisch, individuell und verbindlich
Sie bringen pflegerische und pädagogische Perspektiven zusammen – für ein inklusives Miteinander
Sie gestalten aktiv Rahmenbedingungen, in denen Bildung wachsen kann
Sie entwickeln kreative Lernsettings und Lehrtätigkeiten mit
Unser Angebot:
Ein menschliches, offenes und entwicklungsfreudiges Arbeitsumfeld
Verlässliche Strukturen, eingebettet in den Schulalltag
Eine Pflegeschule, die für innovative und praxisnahe Ausbildung steht
Ein Team, das Lernen als gemeinsamen Prozess versteht
Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung
Unterstützung bei einem berufsbegleitenden Studium
Klare Strukturen und ein wertschätzendes, interprofessionelles Miteinander
EDV-Ausstattung der Klassenräume und Büros
Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung
Sichere Vergütung nach AVR
Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % des Bruttogehalts finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn
Vielfältige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
Neugierig?
Bei Rückfragen steht Ihnen Elia Garcia (e.garcia@kks-essen.ruhr) zur Verfügung.
Gerne bieten wir Ihnen die Gelegenheit, einen Tag bei uns zu hospitieren. Kommen Sie vorbei!