Katholische Schule für Pflegeberufe

Lehrer:in für Pflegeberufe

Zur Unterstützung suchen wir ab sofort eine:n neue:n Kolleg:in in Vollzeit

Die Katholische Schule für Pflegeberufe in Essen GmbH mit Sitz im Essener Stadtzentrum bietet 750 Ausbildungsplätze im Pflegebereich.

Jährlich beginnen 280 neue Auszubildende in der KKS ihren Weg in die Pflege.

Neben dem Ausbildungsangebot werden, seit vielen Jahren, Fort- und Weiterbildungen für Praxisanleiter:innen und Alltagsbetreuer:innen angeboten. Seit 2024 wird das Angebot der KKS um die ATA/OTA-Ausbildung erweitert.

Die KKS-Dependance entsteht in der Parkstadt in Mülheim an der Ruhr und bietet seit 2024 die Möglichkeit in einem neu- und hochwertigen Arbeitsumfeld umgeben von Industriekultur tätig zu werden. Die Parkstadt ist sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden, sodass eine Anreise mit dem Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln und auch dem Auto leichtfällt.

Als moderne Schule setzen wir auf mediale Unterrichtsgestaltung und sind digital sehr breit aufgestellt.

In Essen und Mülheim an der Ruhr und den Nachbarstädten besitzen wir ein Netz an Kooperationspartnern, aus den Bereichen der Akut-, Langzeit- und ambulanten Pflege mit denen wir eng zusammenarbeiten, um die bestmögliche Qualität für unsere Ausbildungen zu gewährleisten.

Ihr Profil:

  • Begonnenes oder bereits abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik / Medizinpädagogik oder vergleichbare Qualifikation

  • Professionelles, pädagogisches und generalistisch ausgerichtetes Pflegeverständnis

  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz

  • Selbstständiges und engagiertes Arbeiten

  • Hoher Grad an Teamfähigkeit

  • Vielseitiges und verantwortungsvolles Handeln in der pädagogischen Arbeit

  • Freude an der Vermittlung von Wissen

Ihr Aufgabengebiet:

  • Übernahme einer Kursleitung

  • Planung, Durchführung und Evaluation von Lernsituationen und Unterrichts­einheiten

  • Aktive Mitgestaltung und Umsetzung der theoretischen sowie praktischen Ausbildung

  • Koordination und Durchführung von Prüfungen

  • Enge Praxisbegleitungen und Koordination in den verschiedenen Ausbildungsorten

  • Repräsentation der Schule in den Ausbildungsbetrieben und auf Veranstaltungen

Unser Angebot:

  • Modernes Unterrichtskonzept, passend zur generalistischen Ausbildung

  • Individuelles, von Schule und Ausbildern in Kooperation erarbeitetes Curriculum

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Schulteam mit einer etablierten Unterstützungskultur

  • Modernes Arbeitsumfeld mit EDV-Ausstattung der Klassenräume und Büros, digitalen Tafeln und einem breiten Angebot an digitalen Unterrichtstools

  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildung und Unterstützung in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung

  • Möglichkeit schulverwalterische Aufgaben zu übernehmen

  • Sichere Vergütung nach AVR

  • Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Weitere Infos hier.

  • JobRad

  • Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn

  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)

Neugierig?

Bei Rückfragen steht Ihnen Elia Garcia (e.garcia@kks-essen.ruhr) zur Verfügung. 

Gerne bieten wir Ihnen die Gelegenheit, einen Tag bei uns zu hospitieren. Kommen Sie vorbei!