Katholische Schule für Pflegeberufe

Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in

Sie möchten Ihr Wissen weitergeben, Auszubildende auf ihrem Weg begleiten und zur Qualität in der Pflege beitragen? Dann ist die Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in an der Katholischen Schule für Pflegeberufe Essen genau das Richtige für Sie.

Ihre Weiterbildung im Überblick

Werden Sie Mentor:in in der Pflege

Praxisanleiter:innen sind zentrale Bezugspersonen für Auszubildende in der Pflege. Sie fördern, begleiten und beurteilen Lernprozesse in der Praxis und sorgen dafür, dass Theorie und Praxis sinnvoll zusammenfinden. Mit dieser gesetzlich geregelten Weiterbildung qualifizieren Sie sich zur Anleitung von Auszubildenden in der generalistischen Pflegeausbildung sowie in der Pflegefachassistenz.

Das erwartet Sie:

  • Umfang: 300 Stunden (gemäß § 4 PflAPrV)

  • Dauer: ca. 6–12 Monate (berufsbegleitend in Blöcken)

  • Start: zweimal jährlich

  • Unterrichtsform: Präsenzphasen kombiniert mit Selbstlernzeiten

  • Ort: Parkstadt – mit modernen Schulungsräumen und erfahrener Kursleitung

    Inhalte der Weiterbildung:

  • Pädagogische Grundlagen für Anleitung und Kommunikation

  • Planung, Gestaltung und Evaluation von Lernprozessen

  • Rechtliche und ethische Grundlagen der Ausbildung

  • Reflexion der eigenen beruflichen Rolle

  • Methodenvielfalt in der Praxisanleitung

    Ihre Vorteile:

  • Fundierte Weiterbildung mit hohem Praxisbezug

  • Dozent:innen mit langjähriger Erfahrung in Pädagogik und Pflege

  • Kollegialer Austausch und interaktive Lernformate

  • Zertifikat als qualifizierte Praxisanleitung

  • Stärkung deiner Rolle und Karrierechancen im Team

    Teilnahmevoraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf

  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach abgeschlossenem Examen (bei Abschluss der Weiterbildung)

  • Aktuelle Berufstätigkeit in einer Einrichtung der Pflege

  • Weiterbildungsart

    Präsenz

  • Standort

    Mülheim

  • Zeitmodell

    Blockphasen

  • Dauer

    304 Stunden

  • Kursdauer

    30.06.2025 - 06.02.2026

    1. Blockwoche: 30.06. – 04.07.2025
    2. Blockwoche: 27.08. – 29.08.2025
    3. Blockwoche: 15.09. – 19.09.2025
    4. Blockwoche: 06.10. – 10.10.2025
    5. Blockwoche: 03.11. – 07.11.2025
    6. Blockwoche: 01.12. – 05.12.2025
    7. Blockwoche: 12.01. – 16.01.2026
    8. Blockwoche: 02.02. – 06.02.2026

    Der Unterricht beginnt um 8:15 Uhr und endet um 15:15 Uhr.

  • Kosten

    1890,00 € für Gesellschafter der KKS
    1950,00 € für Kooperationspartner & Andere

Anmeldung

Bitte melden Sie sich unter Angabe der folgenden Daten unter anmeldung@kks-essen.ruhr an:

  • Kursbezeichnung

  • Name, Vorname

  • Geburtsdatum, Geburtsort

  • E-Mail Adresse teilnehmende Person

  • E-Mail Adresse anmeldende Person (z.B. Arbeitgeber)

  • Telefonnummer

  • Examensdatum (Mit einer angehängten Kopie der Berufsurkunde)

  • Bei Kostenübernahme durch den Arbeitgeber benötigen wir noch folgende Informationen:

    • Rechnungsempfänger

    • Rechnungsanschrift

Wir freuen uns auf Sie!