Katholische Schule für Pflegeberufe

Ausbildungen zur Pflegefachassistenz (PFA)

Die Ausbildung für generalistisch ausgebildete Pflegefachassistent:innen soll insbesondere dazu befähigen, Pflegefachpersonen bei der Erfüllung pflegerischer Aufgaben zu unterstützen, deren Anordnungen fachgerecht unter entsprechender Aufsicht durchzuführen, die durchgeführten Maßnahmen den fachlichen und rechtlichen Anforderungen entsprechend zu dokumentieren und die erforderlichen Informationen weiterzuleiten.

Ihre Ausbildung im Überblick

Ihr Einstieg in die Pflege:

Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ist ideal für alle, die schnell in das Berufsfeld der Pflege einsteigen möchten. Als Pflegefachassistent:in arbeiten Sie eng mit Pflegefachpersonen zusammen und unterstützen bei der Betreuung, Versorgung und Pflege von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen – im Krankenhaus, im Pflegeheim oder in der ambulanten Pflege.

Das bieten wir Ihnen:

  • Dauer: 1 Jahr (Vollzeit)

  • Beginn: Jährlich zum 1. April und 1. Oktober

  • Struktur: Wechsel von theoretischem Unterricht an unserer Schule und praktischen Einsätzen in Pflegeeinrichtungen unserer Partner

  • Standort: Zentral in Essen oder Mülheim mit guter Anbindung und moderner Ausstattung

  • Praxis: Vielfältige Einsatzorte – für einen umfassenden Einblick in die Pflegewelt

Ihre Vorteile bei uns:

  • Persönliche Begleitung durch erfahrene Lehrkräfte

  • Werteorientierte Ausbildung mit Herz und Verstand

  • Gute Vorbereitung auf den Berufsalltag

  • Beste Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung

  • Möglichkeit zur Weiterqualifikation – z. B. zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Voraussetzungen:

  • Interesse an pflegerischen Tätigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen

  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Ausbildungsart

    Präsenz

  • Standort

    Essen / Mülheim an der Ruhr

  • Zeitmodell

    Vollzeit

  • Dauer

    1 Jahr

  • Start

    jeweils zum 1.April und 1. Oktober

  • Voraussetzungen

    Hauptschulabschluss + gesundheitliche Eignung

  • Vergütung
    1. Jahr: ca. 1.264,91 € brutto/Monat

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung beinhaltet mindestens 700 Stunden theoretische und 950 Stunden praktische Ausbildung, die in Theorie- und Praxisblöcken aufeinander bezogen sind.

Die Gestaltung des theoretischen Unterrichts erfolgt dabei auch in Form von Workshops, Seminaren, Exkursionen, Projektarbeit u.v.m.

Downloads

Ausbildungsnachweisordner PFA

Die Ausbildung, die zu Ihnen passt!

Egal ob Sie sich für eine Ausbildung als Pflegefachkraft, Pflegefachassistenz, als anästhesietechnische:r oder operationstechnische:r Assistent:in interessieren: Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an
bewerbung@kks-essen.ruhr
Sollten Sie noch keinen Ausbildungsträger haben, suchen wir gerne gemeinsam mit Ihnen eine passende Einrichtung! Wir freuen uns auf Sie!