Ihre Ausbildung im Überblick
Ihr Job im Zentrum der Chirurgie
Als OTA sind Sie unverzichtbar im Operationssaal: Sie bereiten Operationen vor, betreuen Patient:innen im OP, assistieren den Chirurg:innen während des Eingriffs und sind für die Nachbereitung verantwortlich. Dabei arbeiten Sie eng mit dem gesamten OP-Team zusammen und sorgen dafür, dass jeder Handgriff sitzt.
Das bieten wir Ihnen:
Dauer: 3 Jahre (Vollzeit)
Beginn: Jährlich zum 1. September
Struktur: Abwechslungsreiche Kombination aus Theoriephasen an unserer Schule und praktischen Einsätzen in den OPs unserer Partnerkliniken
Ausbildungsort: Unsere moderne Pflegeschule mit Simulationseinheiten und praxisnaher Ausbildung
Kooperationspartner: Führende Kliniken und OP-Zentren im Großraum Essen
Warum OTA bei uns?
Praxisorientierte Ausbildung mit individueller Begleitung
Engagiertes Lehrteam mit langjähriger OP-Erfahrung
Christliche Werte, die im Schulalltag gelebt werden
Attraktive Karrierechancen in einem zukunftssicheren Beruf
Möglichkeit der späteren Spezialisierung oder Weiterbildung
Voraussetzungen:
Technisches Interesse, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
Freude an Teamarbeit und Interesse an medizinischen Abläufen
Gesundheitliche Eignung und Belastbarkeit für den OP-Bereich
-
Ausbildungsart
Präsenz
-
Standort
Mülheim
-
Zeitmodell
Vollzeit
-
Dauer
3 Jahre
-
Start
- September
-
Voraussetzungen
mittlere Reife, Hauptschulabschluss + 2 jährige Ausbildung
-
Vergütung
- Jahr: 1.340,69 € brutto/Monat
- Jahr: 1.402,07 € brutto/Monat
- Jahr: 1.503,38 € brutto/Monat
Jetzt durchstarten!
Werden Sie Teil eines spannenden Berufsfelds im Gesundheitswesen – mit der Ausbildung zur OTA an der Katholischen Schule für Pflegeberufe Essen. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Beruf, der täglich zählt.
Katholische Schule für Pflegeberufe Essen – Präzision. Verantwortung. Perspektive.
Ausbildungsnachweisordner OTA
Die Ausbildung, die zu Ihnen passt!
Egal ob Sie sich für eine Ausbildung als Pflegefachkraft, Pflegefachassistenz, als anästhesietechnische:r oder operationstechnische:r Assistent:in interessieren: Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an
bewerbung@kks-essen.ruhr
Sollten Sie noch keinen Ausbildungsträger haben, suchen wir gerne gemeinsam mit Ihnen eine passende Einrichtung! Wir freuen uns auf Sie!