Ihre Ausbildung im Überblick
Ihr Beruf mit Verantwortung und Präzision
Als ATA sind Sie ein unverzichtbarer Teil des OP-Teams. Sie bereiten Narkosen vor, überwachen Patient:innen während der Anästhesie und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft – in enger Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Pflegekräften. Ein spannender Beruf mit Verantwortung, Abwechslung und Perspektive.
Das erwartet Sie:
Dauer: 3 Jahre (Vollzeit)
Beginn: Jährlich zum 1. September
Struktur: Kombination aus fundierter schulischer Ausbildung und abwechslungsreichen Praxiseinsätzen im OP, in der Anästhesiepflege sowie auf Intensivstationen
Unterrichtsort: Unsere spezialisierte Pflegeschule mit modernen Unterrichtsräumen und Simulationstechniken
Kooperationspartner: Führende Kliniken im Raum Essen und Umgebung
Ihre Vorteile bei uns:
Praxisnahe Ausbildung mit modernen Lehrkonzepten
Kleine Kursgrößen und individuelle Betreuung
Engagiertes, erfahrenes Lehrteam aus Theorie und Praxis
Enge Anbindung an kirchliche Träger und regionale Kliniken
Sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen im Anschluss
Voraussetzungen:
Interesse an Medizin, Technik und verantwortungsvoller Patient:innenbetreuung
Teamgeist, Sorgfalt und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Gesundheitliche Eignung für die Arbeit im klinischen Bereich
-
Ausbildungsart
Präsenz
-
Standort
Mülheim
-
Zeitmodell
Vollzeit
-
Dauer
3 Jahre
-
Start
- September
-
Voraussetzungen
mittlere Reife, Hauptschulabschluss + 2 jährige Ausbildung
-
Vergütung
- Jahr: 1.340,69 € brutto/Monat
- Jahr: 1.402,07 € brutto/Monat
- Jahr: 1.503,38 € brutto/Monat
Ihre Zukunft beginnt jetzt!
Starten Sie mit uns in einen anspruchsvollen und vielseitigen Gesundheitsberuf mit Perspektive. Werden Sie ATA an der Katholischen Schule für Pflegeberufe Essen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Katholische Schule für Pflegeberufe Essen – Stark in der Ausbildung. Kompetent im Team. Sicher in die Zukunft.
Ausbildungsnachweisordner ATA
Die Ausbildung, die zu Ihnen passt!
Egal ob Sie sich für eine Ausbildung als Pflegefachkraft, Pflegefachassistenz, als anästhesietechnische:r oder operationstechnische:r Assistent:in interessieren: Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an
bewerbung@kks-essen.ruhr
Sollten Sie noch keinen Ausbildungsträger haben, suchen wir gerne gemeinsam mit Ihnen eine passende Einrichtung! Wir freuen uns auf Sie!