Katholische Schule für Pflegeberufe

Anpassungslehrgang für Physiotherapeut:innen

Du bist ausgebildeter Physiotherapeut:in im Ausland und möchtest in Deutschland beruflich neu durchstarten? Mit unserem Anpassungslehrgang für Physiotherapeut:innen unterstützen wir dich gezielt dabei, die Anerkennung deines Berufsabschlusses zu erhalten – fachlich kompetent, individuell begleitet und praxisnah gestaltet.

Deine Anerkennung im Überblick

Dein Weg zur Anerkennung als Physiotherapeut:in

Wenn dir die Bezirksregierung in einem Anerkennungsbescheid bestätigt hat, dass bestimmte Inhalte deiner Ausbildung in Deutschland nachgeholt werden müssen, kannst du diese mit unserem Anpassungslehrgang ausgleichen. Der Lehrgang kombiniert theoretische Inhalte mit berufspraktischen Einsätzen und bereitet dich optimal auf die staatliche Anerkennung vor.Lehrgang im Überblick:

  • Dauer: individuell, abhängig vom Anerkennungsbescheid

  • Start: Laufender Einstieg nach persönlicher Beratung möglich

  • Ort: Katholische Schule für Pflegeberufe Essen + kooperierende physiotherapeutische Einrichtungen

  • Format: Theorieeinheiten + Praktikumseinsätze

  • Abschluss: Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Bezirksregierung / ggf. Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung

    Inhalte (je nach Feststellung der Behörde):

  • Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre

  • Physiotherapeutische Befunderhebung und Behandlung

  • Bewegungstherapie, Trainingslehre, Mobilisation

  • Kommunikation mit Patient*innen und interdisziplinären Teams

  • Dokumentation, Hygiene und rechtliche Grundlagen

  • Berufsrolle im deutschen Gesundheitswesen

    Deine Vorteile:

  • Anpassung deiner Qualifikation an deutsche Standards

  • Individuelle Betreuung durch qualifizierte Fachdozent*innen

  • Praktische Erfahrung in anerkannten Partnereinrichtungen

  • Fachsprachförderung und Integration in den Berufsalltag

  • Optimale Vorbereitung auf die Anerkennung oder Kenntnisprüfung

    Zielgruppe:

  • Ausgebildete Physiotherapeut:innen mit ausländischem Berufsabschluss

  • Anerkennungsbescheid mit Auflage zur Kenntnisprüfung oder Ausgleichsmaßnahme

  • Sprachniveau Deutsch mindestens B2 (nachzuweisen)

  • Anpassungsart

    Präsenz

  • Standort

    Mülheim an der Ruhr

  • Zeitmodell

    Blockphasen

  • Dauer

    Individuell

  • Start

    Zweimal jährlich
    Start des nächsten Anpassungskurses steht aktuell noch aus

Anmeldung

Bitte melden Sie sich unter der folgenden E-Mail-Adresse an:

Anmeldung@kks-essen.ruhr

Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne unter e.garcia@kks-essen.ruhr!

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben