Katholische Schule für Pflegeberufe

Anpassungslehrgang für Ergotherapeut:innen

Du hast im Ausland eine Ausbildung zur Ergotherapeutin oder zum Ergotherapeuten abgeschlossen und möchtest in Deutschland beruflich durchstarten? Unser Anpassungslehrgang für Ergotherapeut*innen unterstützt dich dabei, die Anerkennung deiner ausländischen Qualifikation zu erhalten – praxisnah, individuell und kompetent begleitet.

Deine Anerkennung im Überblick

Dein Weg zur Berufsanerkennung in Deutschland:

Der Anpassungslehrgang richtet sich an ausgebildete Ergotherapeut*innen mit einem Bescheid der Bezirksregierung, in dem festgelegt ist, dass ein Ausgleich der Unterschiede zur deutschen Ausbildung erforderlich ist. In unserem Lehrgang vermitteln wir dir gezielt die geforderten Inhalte – damit du erfolgreich zur staatlichen Anerkennung gelangst.Lehrgang im Überblick:

  • Dauer: individuell – abhängig vom Anerkennungsbescheid

  • Beginn: laufend möglich (nach persönlicher Beratung und Kapazität)

  • Format: Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Einsätzen

  • Abschluss: Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Bezirksregierung

  • Ort: Katholische Schule für Pflegeberufe Essen + kooperierende Praxiseinrichtungen

    Inhalte (je nach Feststellung der Bezirksregierung):

  • Ergotherapeutische Verfahren und Methoden

  • Dokumentation, Gesprächsführung, interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • Deutsches Gesundheitswesen und rechtliche Grundlagen

  • Kommunikation, Hygiene und Patientensicherheit

  • Reflexion der beruflichen Rolle im deutschen Kontext

    Deine Vorteile:

  • Individuell abgestimmter Lehrplan nach Vorgaben des Anerkennungsbescheids

  • Enge Betreuung durch erfahrene Fachdozentinnen und Praxisanleiterinnen

  • Unterstützung beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt

  • Kooperation mit ergotherapeutischen Praxen und Einrichtungen

  • Förderung von Sprachkompetenz und interkulturellem Verständnis

    Voraussetzungen:

  • Bescheid der Bezirksregierung zur Anerkennung des Abschlusses

  • Nachweis über B2-Sprachniveau (Deutsch)

  • Motivation, im deutschen Gesundheitswesen tätig zu sein

  • Anpassungsart

    Präsenz

  • Standort

    Mülheim an der Ruhr

  • Zeitmodell

    Blockphasen

  • Dauer

    Individuell

  • Start

    Zweimal jährlich
    Start des nächsten Anpassungskurses steht aktuell noch aus

Anmeldung

Bitte melden Sie sich unter der folgenden E-Mail-Adresse an:

Anmeldung@kks-essen.ruhr

Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne unter e.garcia@kks-essen.ruhr!

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben